Lernort:Sinne und Lernort:Garten
Herzlich willkommen!

Philosophie


Sensorisches Lernen / Lernen mit allen Sinnen: Jedes Kind hat eine bevorzugte Art, zu lernen, sowohl kognitiv als auch emotional und sozial. Im Lernort:Garten hat es die Möglichkeit zu erfahren, ob es z.B. eher durch visuelle Techniken oder sich beispielsweise über Lernen in Bewegung Inhalte besser einprägen oder seine Gefühle leichter regulieren kann.  

Praxisbezogene Lerninhalte, wo die Kinder sich ausprobieren und gemeinsame Erlebnisse erfahren können, prägen sich schneller und nachhaltiger im kindlichen Gedächtnis ein. Sie können daher nicht nur zur Förderung von kognitiven Prozessen eingesetzt werden, sondern insbesondere auch zum emotionalen und sozialen Lernen.


Das Konzept bietet daher genügend Raum, um die Resilienz (psychische Widerstandskraft) bei Kindern von Anfang an zu stärken und ihr Selbstvertrauen sowie intrinsisch motiviertes Lernen also Lernen aus Freude und echtem Interesse zu steigern.





Es werden die unterschiedlichen Jahreszeiten in die Lernsituation eingearbeitet, so können die Kinder den natürlichen Kreislauf der Natur noch besser verinnerlichen.

Auch die Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen sind saisonal angepasst.